Freizeitsport im Freien wieder möglich
Eröffnung der Außenplätze für Mitte April geplant
|
Liebe TC-RAWA Mitglieder, liebe Vereinsfamilie, im guten Glauben, dass Ihr den Jahreswechsel, den Schnee und die Kälte gesund und gut über¬stan¬den habt, wollen wir Euch gerne mit diesem Rundschreiben über die aktuelle Lage in unserem Verein informieren.
Freizeitsport im Freien
>>Link zur Neufassung der Coronaschutzverordnung (Änderungen gelb markiert)
|
Corona-Krise
Tennissport in NRW weitreichend ausgebremst
|
Die am 30. Oktober 2020 von der Landesregierung NRW aktualisiert veröffentlichte Coronaschutzverordnung schränkt den Tennissport im Land mittlerweile noch weitreichender als in anderen Regionen Deutschlands ein. Der Tennisverband Niederrhein steht wie die beiden weiteren Tennis-Landesverbände in Nordrhein-Westfalen im Dialog mit der Landesregierung, um im Sinne der Mitglieder, Vereine und Tennislehrer Regelungen zu erwirken, die den speziellen Gegebenheiten der Individualsportart Tennis Rechnung tragen und eine Angleichung an die Regelungen in den meisten anderen Bundesländern bedeuten würden.
Quelle: TVN Thomas Ballhausen |
Absage Kinonacht und Bouleturnier 2020 Aufgrund der Corona Pandemie können diese Veranstaltungen nicht durchgeführt werden |
|
|
Dier aktuelle Lage der Corona Pandemie und die damit verbundenen umfangreichen Auflagen haben die jeweiligen Veranstalter dazu bewogen, die Veranstaltungen abzusagen. Die Veranstalter sind zu dem Schluss gekommen, dass die Maßnahmen für den Infektionsschutz nicht zu stemmen sind. Daher wird die Kinonacht für die Kinder und Jugend am 26.09.2020 und das Bouleturnier am 03.10.2020 abgesagt. Die jeweiligen Organisatoren bitten die Teilnehmer um Verständnis und hoffen, im nächsten Jahr auf einen reibungslosen Abaluf.
Mirco und Julian (Kinonacht) & Orgateam Bouleturnier |
OB Thomas Kufen beim TC RAWA OB Thomas Kufen und CDU Ratskandidat Dirk Krüger im Rahmen der Stadtteilwanderung beim TC RAWA |
|
|
Am 16.08.202 besuchte im Rahmen seines Spaziergangs durch Haarzopf der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, auch die Tennisanlage des TC RAWA.
Helmut Fischer |
Nachruf Wir trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden Harald Seidel
|
|
|
Harald Seidel war seit dem 1. Januar 1987 engagiertes Mitglied. Als Kassenwart übernahm er zunächst Verantwortung im Vorstand des Vereins. Im April 2012 wählten ihn die Mitglieder zum Vorsitzenden des TC-RAWA. Stets übte er seine Ämter mit hohem Sachverstand und vollem Engagement aus. Dabei zeichneten ihn vor allem seine offene Art, seine Hilfsbereitschaft sowie seine langjährige Erfahrung aus. Mit Harald verliert unser Verein einen stets engagierten Mitstreiter, der einen bedeutenden Teil seines Lebens dem Tennisverein gewidmet hat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Freunden, die um Harald trauern. Harald, Du hast einen festen Platz in unseren Herzen. Wir werden Dich dankbar in unserer Erinnerung behalten und Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Deine Vereinsfamilie des TC-RAWA Essen 1972 e.V. |