• Kontakt
  • Partner
  • Sponsoren
  • Jugend und Kinder
  • Gastronomie
  • Sport
  • Mannschaften
  • Club
  • Startseite

Mannschaftsführer*innen-Abend

Förderverein lädt zur geselligen Runde ein 

Tennisball05 Event 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Essen, 23. Februar 2023

 

Am 23.2.23 fand auf Einladung des Fördervereins des TC RAWA das alljährliches Dankeschön-Essen für die Mannschaftsführer*innen sämtlicher Jugend- und Erwachsenenmannschaften im G. statt.

 

EsTC RAWA Foto 20220223 Mannschaftsführertreffen1 sind viele Kapitäne *innen der Einladung gefolgt und es war ein schöner und gelungener Abend.

Dieser Abend ist ein Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit der letzten Saison, ein freudiges Come together mit Vorfreude auf die kommende Saison und ein Kennenlernen für neue Kapitäne*innen.

Für das leibliche Wohl haben wie immer Georg und sein Team gesorgt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Georg und Anke, die dem TC RAWA Foto 20230223 Manschaftsführertreffen2Förder-verein gegenüber immer sehr großzügig sind und den Abend finanziell unterstützen. Ohne unsere Sponsoren und Mitglieder des Förder-vereins wären solche Aktionen nicht möglich. Vielen Dank dafür!

 

Wir freuen uns auf den Frühling und den Start der Sommersaison.

 

Mit sportlichen Grüßen

Christina Schuster, Sonja Döppe und Helmut Fischer

TC RAWA - Bingo und Grünkohlabend

Nach Coronapause findet das Grünkohlessen wieder im G. Punkt statt

Tennisball05 Sports News

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mittwoch, 7. Dezember 2022

 

Liebe Freunde und Mitglieder des TC RAWA und des G. Punktes,
wie schon in den Jahren zuvor möchten wir, die Damen 50, Euch wieder ganz herzlich zum Grünkohl-Bingo-Abend in den G. Punkt einladen.

Wir werden zunächst wieder von Georg, Anke und Ihrem Team mit leckerem Grünkohl verwöhnt. Danach wird wieder Bingo gespielt. 

14. Januar 2023 um 18:30 Uhr

Es wäre super, wenn wieder viele von Euch mit dabei sind.
Meldet Euch einfach wie immer im Clubhaus an. Tel.: 0201/717271

Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Eure Damen 50 vom TC RAWA 

 

TC RAWA - Bericht Tennisssaison 2022

6 Abstiege stehen nur 2 Aufstiege gegenüber

Tennisball05 Sports News

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Mittwoch, 16. November 2022
 
 
Liebe Tennisfreunde,
 
die Sommersaison 2022 neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu – Zeit einmal Revue passieren zu lassen. Wie lief die Saison im Erwachsenenbereich? 
 
Medenspiele
Wir hatten in diesem Sommer insgesamt 13 Medenmannschaften gemeldet (4 Damen, 9 Herren):
 
Damen:
Unsere 1.Damen schafften den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga – ein toller Erfolg für das junge Team! Die D30 konnten die Klasse leider nicht halten und stiegen aus der 2.Verbandsliga wieder ab in die Bezirksliga. Hervorzuheben ist auch der Aufstieg unserer D40 in die 2.VL - die Mannschaft war von Beginn an hoch motiviert und ließ sich nicht aufhalten! Unsere D50 konnten die Klasse halten und spielen somit auch im nächsten Jahr in der BL.
 
Herren:
Unsere 1.Herren konnten nach dem letztjährigen Aufstieg in der 1.Verbandsliga völlig verdient die Klasse halten (4.Platz) – somit dürfen wir uns auch im nächsten Jahr wieder auf spektakuläres Tennis in der 1.VL freuen. Unsere 2.Herren (BK A), die H30 (BL), die H40/1 (1.VL), die H40/2 (BL), die H60 (BL) und die H70 (BL) konnten ihre Klassen jeweils leider nicht halten und sind abgestiegen. Lediglich die H40/3 (BK C) und H40/4 (BK C) konnten sich behaupten und schnupperten am Aufstieg (Platz 2 / Platz 3). Es war also in Summe eine Sommersaison mit 6 Abstiegen und 2 Aufstiegen – nach den vielen Aufstiegen im letzten Jahr mussten wir leider damit rechnen, dass nicht alle Mannschaften die Klasse halten können -
greifen wir halt im nächsten Jahr wieder an und versuchen den Wiederaufstieg!
 
TVN Pokal:
Im neuen Wettbewerb hatten wir 5 Herrenmannschaften gemeldet, die H40/1 auf Verbandsebene, die H30, H40/2, H40/3 + H40/4 auf Bezirksebene. Insgesamt wurde der Pokalwettbewerb gut angenommen und bot vielen Spielern unter Wettkampfbedingungen zusätzliche Spielpraxis. Er soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden!
 
Hobbyliga:
Insgesamt nahmen an der Hobbyliga in diesem Jahr 13 Damen-, 11 Herren- und 3 Mixedmannschaften teil, wir stellten auch wieder Mannschaften in allen 3 Konkurrenzen! Unser Damenteam konnte schon in der Vorrunde überzeugen und erreichte souverän das Finalwochenende. Hier konnte man sich im Halbfinale durchsetzen und gewann auch das Finale überlegen gegen Rot-Weiß Steele!
Den Mixed Wettbewerb mit drei Mannschaften entschied ebenfalls unsere Mannschaft für sich – damit konnten wir 2 Hobby-Konkurrenzen gewinnen und die Wanderpokale an den Rottmannshof holen! Unser Herrenteam konnte sich leider nicht für das Finalwochenende qualifizieren.
Insgesamt ein toller Erfolg unserer Hobby-Spielerinnen/Spieler.
 
Clubmeisterschaft:
Nach langer Zeit haben wir mal wieder eine Clubmeisterschaft ausgespielt, wir hatten uns für eine reine Doppelclubmeisterschaft in 3 Konkurrenzen entschieden: 
Bei den Damen hatten sich 15-, bei den Herren 29- und für die Mixed-Doppel 25 Teams angemeldet! Gespielt wurde in Haupt- und Nebenrunden, die Sieger wurden am 11.09. in spannenden Finals ermittelt.
 
Herzlichen Glückwunsch an die Clubmeister 2022:
 
Damen-Doppel: Emily Kollmeier/Dorota Szurawitzki
Herren-Doppel: Tobias Franke/Peter Zydek
Mixed-Doppel: Birte Kruft/Markus Koch
 
Bleibt gesund und kommt gut durch den Winter,
 
 
Mit sportlichen Grüßen
Frank Bast (Sportwart TC RAWA)

 

Paella trifft Grünkohl

Event des Fördervereins

   

Paella trifft Grünkohl 2022

 

Boule-Turnier 2022

Spiel, Spaß und Spannung bei unserem 20. Boule Turnier

 Tennisball05 Event

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samstag, 22. Oktober 2022

 

Das war auch in diesem Jahr wieder ein wunderschöner Event in unserem Club, weil auch das Wetter wieder mitgespielt hat.

 
48 Personen hatten sich angemeldet. Wegen sehr vieler Ausfälle (Corona u.a.) waren trotzdem noch 37 Boule Spieler und Spielerinnen aktiv. Darunter viele die zuvor noch nie dabei waren.


Nach 4 Boule Runden mussten dieses Jahr 3 Spieler in einem spannenden Stechen um den Sieg  antreten. Jeweils 52 Punkte (das Maximum) haben Alfred Buttgereit, Marc Companie und Helmut Fischer erreicht.


Gewonnen hat in einem zunächst ausgeglichenem Spiel Marc Companie.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Das war nach langer Zeit für ihn mal wieder ein Sieg in unserem traditionellen Boule Turnier. Den 2. Platz hat Helmut Fischer knapp vor Alfred Buttgereit, der nach langer Zeit einmal wieder erfolgreich dabei war, gewonnen.

 

Nach 20 Jahren zusammen mit Kay Dünzer, übergibt Uli Hackler nun die Organisation des Boule Turniers für die kommenden Jahre an Marc Companie.

 

Bericht von Uli Hackler

  • Jahresplanung 2023
  • Schwimmbad Belegung
  • Gastronomie Öffnungszeiten
  • Sauna Öffnungszeiten
  • Corona Regelungen NRW
  • Links / Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum

Platzbelegung / Buchung

  • Platzbelegung
  • Anmeldung
  • Video Platzbuchung
  • Buchungsregeln
  • Anleitung
  • FAQ

Medenspiele

Altersklasse Spielklasse
1. Damen Bezirksklasse A
Damen 30 2. Verbandsliga
Damen 40 Bezirksliga
Damen 50 Bezirksliga
1. Herren 1. Verbandsliga
2. Herren Bezirksklasse A
Herren 30 Bezirksliga
Herren 40 1 1. Verbandsliga
Herren 40 2 Bezirksliga
Herren 40 3 Bezirksklasse C
Herren 40 4 Bezirksklasse C
Herren 60 Bezirksliga
Herren 70 Bezirksliga
Junioren U12 Bezirksklasse A
Junioren U15 Bezirksliga
Junioren U15 Bezirksklasse A
Junioren U15 Bezirksklasse A
Junioren U18 Bezirksliga
Junioren U18 Bezirksklasse A
Juniorinnen U15 Bezirksliga
Juniorinnen U18 Bezirksklasse A
Gemischt U12 Bezirksklasse A
Spielplan